- Artist: Paul Oakenfold
- Mix-CD: Tranceport
- Label: Kinetic Rec. [9 47120-2]
/ Reprise Rec.
- Release: 1998
- Format: Mix-CD
- Shop: » "Tranceport" [CD] bei amazon.de bestellen
Rezension

Zweifelsohne zählt 1998 – das Jahr in dem diese Mix-CD erschien – mit zu den stärksten Jahren in der Geschichte der Trance-Musik, zumindest auf dem europäischen Kontinent. Vor allem in Deutschland, Holland, dem Vereinigten Königreich und natürlich auch auf der Party-Insel Ibiza hatte Trance einen durchaus respektablen Stand in der Club-Landschaft. Etwas von dieser Euphorie wurde von niemand geringerem als Paul Oakenfold eingefangen und in Form der Tranceport Mix-Compilation – extra für den amerikanischen Markt – veröffentlicht. Dabei bewies Paul Oakenfold ein äußerst geschicktes Händchen – sowohl beim Mixing als auch bei der Plattenauswahl. Tracks wie Binary Finary "1998", Energy 52 "Cafe del Mar", Lost Tribe "Gamemaster" oder auch Three Drives on a Vinyl "Greece 2000" zählen allesamt als zeitlose Klassiker. Dennoch ist es keine lieblose Aneinanderreihung von Hits, wie man eventuell befürchten könnte, sondern ein rundes Gesamtkunstwerk. Die Tranceport-CD reiht sich nahtlos in die Mix-CD Discographie zwischen der Global Underground Vol. 4 (Oslo) und Vol. 7 (New York) ein, die ebenfalls aus dieser Zeit stammen und von Paul Oakenfold gemixt wurden.
Bewertung: 6 / 6
Marcus Köhler | trancearchiv.de
Tracklist
- [01] The Dream Traveler "Time"
- [02] Three Drives on a Vinyl "Greece 2000"
- [03] Tilt vs. Paul van Dyk "Rendevous" (Quadrophonic Mix)
- [04] Gus Gus "Purple" (Sasha vs. The Light Remix)
- [05] Ascension "Someone" (Slacker and Original Vocal Mix)
- [06] Agnelli & Nelson "El Nino"
- [07] Energy 52 "Cafe del Mar" (Three ’n One Remix)
- [08] Binary Finary "1998" (Original / Paul van Dyk Remix)
- [09] Paul van Dyk "Words (for love)"
- [10] Lost Tribe "Gamemaster"
- [11] Transa "Enervate"